Das neu aufgelegte und angepasste Fischessen
am 28. Oktober 2023

Kartenverkauf jetzt eröffnet!

Wir freuen uns nach 4 Jahren Pause wieder auf eine großartige Veranstaltung mit Ihnen. Auch an uns sind Pandemie, Erhöhung der Energiepreise und auch die Inflation nicht spurlos vorübergegangen.

Deshalb haben wir uns entschlossen, das Fischessen in einem angepassten Rahmen neu aufleben zu lassen.

Für mehr Informationen und zum neuen Online Kartenverkauf, einfach klicken!

Warum nicht Mitglied werden?
Der Angelsportverein Honhardt e.V. ist in der Lage neue aktive, jugendliche und fördernde Mitglieder aufzunehmen!
Hier klicken für mehr Info!

Pressemitteilungen

Fischessen-Kartenverkaufsstart für das Fischessen des ASV Honhardt e.V. am 28.10.2023

Frankenhardt / Nach 4 Jahren Pandemiepause veranstaltet der Angelsportverein Honhardt e.V.  seine Fischessenveranstaltung erstmals wieder am Samstag, den 28.10.2023 in den zwischenzeitlichen Entwicklungen angepasster Form.

Der  Eintrittskartenverkauf für die Veranstaltung in der Sandberghalle Honhardt startet ab sofort.

Die Eintrittskarten können direkt auf der Homepage des Angelsportvereins Honhardt e.V. (www.asv-honhardt.de/fischessen), per E-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder der Kartentelefonnummer 0175 / 11 801 49 bestellt werden.
Nähere Informationen zum Fischessen sind auch auf der Homepage des Vereins unter www.asv-honhardt.de/fischessen zu finden.

Zubereitet werden 8 abwechslungsreiche warme Gerichte, darunter die Fischsuppe, 7 verschiedene leckere Fischgerichte mit Salaten, Baguette, Remoulade, die ab 19:00 Uhr serviert werden. Nach dem Programmpunkt der Fischtombola die Bestandteil des Abendprogramms bleibt, öffnet das neu konzeptionierte „Kleine, feine Kalte Bufett“ in der Blauen Grotte. Die Livemusik spielt ab 19:00 Uhr mit der beliebten Band „2 of us“ mit Hirschi & Odi, sowie mitreißender Sängerin. Die Fischerbar, in neuer Bootsoptik, ist für die Besucher bis zum Schluss der Veranstaltung geöffnet.

Die Veranstaltung gibt es über 40 Jahre und die Vereinsleitung hat sich beraten und dazu entschieden das beliebte Fischessen weiterhin für die Besucher aus nah und fern zu veranstalten! Dabei wurde das Fischessen an die neuen Herausforderungen angepasst, um trotz extremer Verteuerung bei den Einkaufspreisen eine hochwertige und noch bezahlbare Veranstaltung bieten zu können. Über 300 Eintrittskarten stehen für die Gäste zur Verfügung. Der Verein lädt sehr herzlich zum Besuch seiner Fischessenveranstaltung ein. Das Fischessen des ASV Honhardt e.V. ist seit über 40 Jahren eine ganz besondere Veranstaltung in Frankenhardt und weit über die Region hinaus bekannt.

Bilder in hoher Auflösung:

Fischessenkoch u. 2. Vors. Klaus Gronbach mit Buffetplatte
https://www.asv-honhardt.de/asvcloud/index.php/s/gzBoi9LNscxSzMP

Mitglied Dietmar Wänger und 1. Vorsitzender Markus Staiger bei der Fischtombola
https://www.asv-honhardt.de/asvcloud/index.php/s/L4gJQBjAiNQQHRx

Mitglieder ASV-Honhardt bei der Fischtombola (Einverst.. gem BDSG liegt vor)
https://www.asv-honhardt.de/asvcloud/index.php/s/yTrSKs6Egotk9k5

1. Vorsitzender Markus Staiger vor voller Halle
https://www.asv-honhardt.de/asvcloud/index.php/s/MHJHrdNjNWiMAbX

Informationsnachmittag - rund um das Angeln - für Kinder und Jugendliche

Frankenhardt / Einen neuen Infoflyer haben die Jugendleiter des Angelsportvereins Honhardt e.V. bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung vorgestellt.

Die drei ausgebildeten Jugendleiter des Angelsportvereins Honhardt e.V. veranstalten am Samstag, den 06. Mai 2023 von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr einen Informationsnachmittag für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche, die sich für das Angeln interessieren. Treffpunkt ist der Tiefensee bei Honhardt (Tiefensägmühle) am dortigen Anglerparkplatz. Die Jugendleiter stellen die Vereinsjugendarbeit, u.a. die abwechslungsreichen Jugendveranstaltungen und den Verein vor. Gerne werden auch Fragen der Besucher/Innen beantwortet. Die Jugendarbeit des Vereins führt den Nachwuchs verantwortungsvoll an das Angelhobby und den Umgang mit der Natur heran. Ein abwechslungsreiches Jahresprogramm zeigt der neue Jugendinfoflyer auf, den die Jugendleiter bei der Hauptversammlung des ASV Honhardt e.V. am 18.03.2023 vorgestellt haben.

 

 

Bild in hoher Auflösung:

Jugendleiter mit Infoflyer, v.l.: Nils Klehr, Carsten Lenz, Helmut Ley
https://www.asv-honhardt.de/asvcloud/index.php/s/QJATAccsmdGA5Wt

Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins Honhardt e.V.

Der Angelsportverein Honhardt e.V. hielt am Samstag, den 18.03.2023 seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Eiche“ in Mainkling ab.

Die gut besuchte Versammlung zeigte den Mitgliedern gelungen auf, was der Verein im vergangenen Jahr 2022 alles gemeistert hat. Zweifelsfrei war der feierliche Höhepunkt des letzten Jahres das 50-jährige Vereinsjubiläum, auf das der Verein stolz zurückblickt. Auch das Großprojekt, die Froschweihersanierung, wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Frankenhardt erfolgreich durchgeführt und fertiggestellt. Das Vereinsleben normalisierte sich zusehends nach den Pandemiejahren, obgleich die Vereinskasse durch den Ausfall der Fischessensveranstaltung abermals weniger Einnahmen hatte. Die verschiedenen Berichte des Vorsitzenden, des Kassiers, der Gewässerwarte und der Jugendarbeit zeigten eine lebendige Vereinsarbeit auf. Die Entlastung durch Bürgermeister Jörg Schmidt fand einstimmig statt. Die Mitgliederentwicklung war erneut, mit nun knapp 180 Mitgliedern, erfreulich positiv. Der 1. Vorsitzende Markus Staiger dankte allen ehrenamtlich tätigen Teams und Mitgliedern im Verein sehr herzlich. Die tollen Vorträge zeigten eine durchweg gelungene und kameradschaftlich geprägte Vereinsarbeit auf.

Über 961 ehrenamtlich geleistete Arbeitsstunden wurden u.a. für die Gewässer und deren Pflege geleistet. Der 1. Vorsitzende Markus Staiger zeigte die aktuellen Ziele der Vereinsarbeit anschaulich auf. Vor allem das neue Großprojekt, der Vereinsmagazinneubau, muss nun sehr schnell in die Spur und zeitnah begonnen werden, was den anwesenden Mitgliedern umfassend erläutert wurde. Das funktionale Vereinsprojekt in Honhardt soll größtenteils in Eigenregie erstellt werden. Mit Zuschussgebern für dieses Projekt, des größten und ältesten Fischereivereins in Frankenhardt, wird ebenfalls gerechnet. Das Projekt ist eine Investition in die Zukunft. Der Angelsportverein Honhardt e. V. benötigt ein eigenes Vereinsmagazin um weiterhin die vielseitigen Aufgaben und Maßnahmen an den Gewässern (Fluss, Seen und Bäche) durchführen zu können. Außerdem ist es für die Vereinsarbeit und für Veranstaltungen gedacht und gibt der nächsten Generation eine grundlegende Sicherheit. Auch die gute, stabile Weiterentwicklung der Mitgliederzahlen wird beibehalten, sowie die Suche oder den Bau eines Fischwassers für heimische und bedrohte Fischarten. Die stets beliebte Fischessensveranstaltung soll im Herbst 2023, nach 3 Jahren Pause, erstmals wieder durchgeführt werden. Aufgrund der zwischenzeitlich erheblichen Teuerungen für Fische und Meeresfrüchte findet die Veranstaltung in der Sandberghalle Honhardt in abgewandelter Form statt. Demnächst soll der Eintrittskartenvorverkauf für das Veranstaltungswochenende im Herbst starten.

Für langjährige Mitgliedschaft im Angelsportverein Honhardt e. V. wurden geehrt:

  • 40 Jahre: Wilhelm Holl, Oliver Ley, Thomas Obermann
  • 20 Jahre: Marc Walter, Jens Stegmaier, Swen Mack, Heiko Hoffmann
  • 15 Jahre: Kevin Gronbach

Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.asv-honhardt.de

Bilder in hoher Auflösung:

Ehrungen: v.l. Marc Walter (20J.), Markus Staiger (1. Vors.), Stefan Liedtke (Schriftf.), Wilhelm Holl (40J.), Klaus Gronbach (2. Vors.)
https://www.asv-honhardt.de/asvcloud/index.php/s/NtiBy2WiN234oJ9

Jugendleiter mit Infoflyer, v.l.: Nils Klehr, Carsten Lenz, Helmut Ley
https://www.asv-honhardt.de/asvcloud/index.php/s/QJATAccsmdGA5Wt

Angelsportverein Honhardt e.V. überreicht Frankenhardter Grundschulklassen den Kalender „Wilde Welten 2023“

20230302 ueberreichung schul jahreskalender 0001 8aae6868Schulleiter Matthias Fleck von der Grundschule Frankenhardt bekam in den vergangenen Tagen Besuch vom 2. Vorsitzenden des Angelsportvereins Honhardt e.V. Klaus Gronbach. Herr Gronbach überreichte den Schul-Naturkalender 2023, welchen der Landesfischereiverband Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Landesjagdverband herausgegeben hat.

Der Kalender ist für die Schulklassen bestimmt und soll in den Klassenzimmern aufgehängt werden. Er ist sehr lehrreich, ansprechend gestaltet und erklärt, monatlich abwechselnd, jeweils ein Lebewesen aus der Fischwelt und ein Tier aus dem Wald.

Rektor Matthias Fleck bedankte sich beim ASV Honhardt e.V. und war sich sicher, dass der Schul-Naturkalender bei den Schülerinnen und Schülern sehr gut ankommt.

Bild in hoher Auflösung:

v.l. Klaus Gronbach, 2. Vorsitzender ASV Honhardt e.V., Matthias Fleck, Leiter Grundschule Frankenhardt
https://www.asv-honhardt.de/asvcloud/index.php/s/nkKHePADSRFd27Y

ASV Honhardt feiert sein 50. Vereinsjubiläum

Frankenhardt / Sein 50-jähriges Vereinsjubiläum feierte der Angelsportverein Honhardt e.V. vom 07.10.2022 bis 09.10.2022 in der Sandberghalle Honhardt.

Mit dem Festakt, anlässlich des 50. Geburtstages des Angelsportverein Honhardt e.V., startete das Jubiläumswochenende am Freitag, den 07.10.2022. Dazu waren Ehrengäste, Förderer, Freunde und die Vereinsmitglieder eingeladen. Mit einem Sektempfang und der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Markus Staiger begann der Abend. Beim anschließenden Festakt sprach zunächst der 1. Vorsitzende des ASV Honhardt e.V. über die Gründung, die Babyjahre, Kinder und Jugendjahre des Vereins, bis hin zum Erwachsenwerden. Das Kurshalten in der Vereinsarbeit wurde, neben der stetig guten Mitgliederentwicklung, hervorgehoben. Mittlerweile zählt der Verein über 170 Mitglieder, was eine stetige und gute Vereinsarbeit bestätigt. Der Verein leistet sehr viel selbst und hat seine Ziele fest im Blick, wie z.B. den Bau eines Vereinsmagazins oder die Neuanpachtung eines Gewässers. Bürgermeister Jörg Schmidt betonte, dass Angler für ihn die größten Naturschützer sind. Er lobte die hervorragende Entwicklung und gratulierte dem Verein als Vertreter der Gemeinde Frankenhardt herzlich. Er ist froh, dass es in Frankenhardt und darüber hinaus ein solches Vereinsangebot gibt! Der Landesfischereiverband Baden-Württemberg war durch den Bezirksvorsitzenden Nordwürttemberg Herrn Frank, sowie den Kreisvorsitzenden Herrn Egbert Seitz vertreten. Herr Frank sprach stellvertretend für den Landesfischereiverband die Glückwünsche des Präsidiums an den ASV Honhardt e.V. aus. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt durch die Frankenhardter Egerländer, die unter der Leitung von Martin Dasing, mit 5 Bläsern festliche Musikstücke untermalten. Den Vereinsgründungsmitgliedern Georg Staiger und Manfred Biedermann wurde eine Ehrenurkunde des Vereins überreicht. Durch den Landesfischereiverband Baden-Württemberg (LFVBW) wurde die silberne Ehrenmedaille für besondere Leistungen und Verdienste an den Ehrenvorsitzenden des ASV Honhardt e.V. Georg Staiger verliehen. Vom Deutschen Angelsport- und Fischereiverband (DAF) wurde an den ASV Honhardt e.V. die goldene Medaille zum 50. Jubiläum in Anerkenntnis seiner Verdienste stellvertretend an Markus Staiger durch den LFVBW überreicht. Weitere 18 Mitglieder wurden für ihre über 40-jährige Mitgliedschaft feierlich geehrt.

Dass der Angelsportverein mittlerweile 15 Hektar Wasserfläche bewirtschaftet, die es zu hegen und zu pflegen gilt, betonte Markus Staiger. Ebenso verkündete er stolz, dass im Laufe der 50 Jahre etwa 40.000 ehrenamtliche Stunden geleistet wurden. Der Verein ist gut strukturiert und zieht heimische Fischarten selbst auf. Bereits mit 10 Jahren können Kinder / Jugendliche in der Jugendgruppe das Angeln erlernen. Für ältere Mitglieder ist der Seniorenwart da, der zu den Mitgliedern bis ins hohe Alter Kontakt hält und diese unterstützt. Den 50. Geburtstag feierten die Mitglieder im weiteren Verlauf des Wochenendes in der Sandberghalle Honhardt. Am Samstag, den 08.10.2022 und am Sonntag, den 09.10.2022, war die Halle für die Öffentlichkeit geöffnet. Eine Süßwasseraquarienausstellung des ASV und das Gewässerweltenmobil des LFVBW waren zu Gast. Am Samstagabend und am Sonntagmittag gab es leckere Fischgerichte. Am Samstagabend spielte die beliebte Band „2 of us“. Über 500 Besucher/Innen waren über das Wochenende zu Besuch vor Ort.

Bilder in hoher Auflösung:

Frankenhardter Egerländer unter der Leitung von Martin Dasing
https://www.asv-honhardt.de/asvcloud/index.php/s/qXcnRZRCCKjytmb

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
https://www.asv-honhardt.de/asvcloud/index.php/s/Z4npy3HqG3RzyB4

Verleihung goldene Medaille des Deutschen Angelsport- und Fischereiverband (DAF)
https://www.asv-honhardt.de/asvcloud/index.php/s/b9tt3YSpg2XcY8T
v.l.: Bezirksvors. Nordwürttemberg LfV BW Hans Frank, 1.Vors. ASV-Honhardt Markus Staiger, 2. Vors. ASV Honhardt Klaus Gronbach, Kreisvors. LfV BW Egbert Seitz

Wettbewerb "Größter Fisch"
https://www.asv-honhardt.de/asvcloud/index.php/s/GETrijJtdowLc73
v.l.: Leiter Homepageteam Manfred Holl, Marc Walter (Platz 3), Thomas Hager (Platz 2), Jonathan Klehr (Platz 1 und Fischerkönig 2022), 1. Vors. Markus Staiger

Save
Cookies Benutzereinstellungen
Wir nutzen Cookies um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten, wenn Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, wird die Seite unter Umständen nicht richtig funktionieren.
Alle akzeptieren
Alle verbieten
Functional
Funktionen die die Nutzung der Seite verbessern, dies kann z.B. das Teilen auf sozialen Netzen einschliessen.
cookiesck
Einverständnis für Cookies speichern
Annehmen
Decline
Analytics
Funktionen die uns erlauben das Nutzerverhalten und das Laufzeitverhalten der Seite zu analysieren und zu verbessern.
Google Analytics
Analysetool zur Aufzeichnung der Zugriffe auf die Seite
Annehmen
Decline