Fischessen 2025 - ausverkauft
Das beliebte und bekannte Fischessen des Angelsportvereine Honhardt e.V. findet dieses Jahr am Samstag, den 25.10.2025 in der Sandberghalle in Honhardt statt.
Die Veranstaltung ist für dieses Jahr ausverkauft, Sie können sich aber gerne in die Warteliste eintragen, falls noch Karten vor Verkaufsschluss verfügbar werden!
Wir wünschen allen Gästen einen schönen und unterhaltsamen Abend!
Wir bedauern wenn Sie dieses Jahr keine Karten mehr bekommen haben, tragen Sie sich doch für unseren Veranstaltungsnewsletter ein, dort informieren wir immer rechtzeitig über den Verkaufsstart.
Hier klicken für mehr Info!
Warum nicht Mitglied werden?
Der Angelsportverein Honhardt e.V. ist in der Lage neue aktive, jugendliche und fördernde Mitglieder aufzunehmen!
Hier klicken für mehr Info!
Der ASV Honhardt stellt sich vor
unser Infoflyer.
Zum Herunterladen als PDF hier klicken.

Mitglieder bauen neuen Holzsteg

Mitglieder des Angelsportverein Honhardt e.V. haben im Rahmen der Hege- und Pflegemaßnahmen 2012 an der Jagst einen neuen Holzsteg hergestellt und eingebaut.

Im Zuge von Unterhaltungsmaßnahmen an der Jagst, wurde von der Gemeinde Frankenhardt, eine alte und zusammengebrochene Entwässerungsgrabenverrohrung ausgebaggert, die bislang als Überfahrt diente. Diese wurde nicht ersetzt. Durch den dadurch neu etwa 4,5 m breiten und zwei Meter tiefen entstandenen Graben wurde somit eine Überquerung unmöglich, weshalb zur Überquerung eine schwere und hochwassersichere Eichenholzstegkonstruktion geplant und eingebaut wurde.

Jäger und Naturschützer und förderndes Mitglied Otto Brunner aus Honhardt steuerte zwei etwa 6,50 m lange Eichenstämme bei. Beim fördernden Mitglied Friedrich Gronbach in Honhardt, wurde der Eichenholzsteg im Rahmen von Vereinsarbeitsdiensten von den aktiven Vereinsmitgliedern vermessen, zugeschnitten und zusammengeschraubt. Witterungsbeständige und dick ausgebildete Eichendielen als Stegbelag, wurden vom ASV Honhardt e.V. in Eigenregie zugeschnitten und aufgeschraubt.

Mit Hilfe von Herbert Schmidt aus Honhardt wurde der Transport und Einhub mit Traktor in das vorbereitete Auflager zentimetergenau vor Ort realisiert. Unmittelbar nach dem Einbau fand dann die Belastungsprobe statt, die der neue Steg Stand mit großen Reserven bestanden hat. Etwa 40 Stunden ehrenamtlicher Arbeit wurden dabei geleistet. 

Cookies Benutzereinstellungen
Wir nutzen Cookies um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten, wenn Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, wird die Seite unter Umständen nicht richtig funktionieren.
Alle akzeptieren
Alle verbieten
Funktionsverbesserung
Funktionen die die Nutzung der Seite verbessern, dies kann z.B. das Teilen auf sozialen Netzen einschliessen.
cookiesck
Einverständnis für Cookies speichern
Annehmen
Decline
Analys
Funktionen die uns erlauben das Nutzerverhalten und das Laufzeitverhalten der Seite zu analysieren und zu verbessern.
Google Analytics
Analysetool zur Aufzeichnung der Zugriffe auf die Seite
Annehmen
Decline
Save