Das turnusmäßige Ablassen des Fleckenbachsees Ende des Jahres 2017 war mit der routinemäßigen Überprüfung des Gewässerzustands und dessen Bauwerken verbunden. In frühzeitiger Abstimmung zwischen Familie Köder vom Fleckenbachsee und den Vertretern des ASV Honhardt e.V. waren bereits im Herbst vor dem Ablassen mehrere Sanierungsmaßnahmen definiert worden. Hinzu kamen weitere Sanierungen, die erst bei Seeleerstand erkennbar wurden. Hierzu zählte der Gehölzrückschnitt im Bereich der Uferstraße, im Bereich der Seehütte und am Ostuferbereich, der Ipshofseeseite. Die Ausholzung erfolgte im Winterhalbjahr von Dezember 2017 bis Februar 2018.
Familie Köder fällte und barg die Bäume mittels eines Schleppers und die ASV-Mitglieder arbeiteten die Baumstämme und das Geäst teilweise auf. Ein Teil des Astwerks wurde schließlich einer Hackschnitzelverwertung zugeführt.
Weitere unsichere und marode Uferbereiche wurden sodann mittels Kettenbaggereinsatz und Steinschroppen / Haufwerk über mehrere Tage durch Familie Köder und beauftragter Firmen gesichert.
Der Hochwasserüberlauf im Bereich der Seehütte wurde einer Betonsanierung unterzogen, die größtenteils von Familie Köder und zusätzlich noch von ASV-Mitgliedern durchgeführt wurde.
Der Dachbereich der Seehütte wurde eigenständig vom ASV Honhardt e.V. und dessen Mitglieder saniert. Dabei wurden die Ziegel gereinigt, die Dachrinne repariert und neu beschichtet sowie die gesamte Außenhülle neu gestrichen. Auch diese Aktion erstreckte sich über mehrere Monate.
Dokumentation Fleckenbachseesanierung 2017-2018 zum Ausdrucken