Das neu aufgelegte und angepasste Fischessen
am 28. Oktober 2023

Kartenverkauf jetzt eröffnet!

Wir freuen uns nach 4 Jahren Pause wieder auf eine großartige Veranstaltung mit Ihnen. Auch an uns sind Pandemie, Erhöhung der Energiepreise und auch die Inflation nicht spurlos vorübergegangen.

Deshalb haben wir uns entschlossen, das Fischessen in einem angepassten Rahmen neu aufleben zu lassen.

Für mehr Informationen und zum neuen Online Kartenverkauf, einfach klicken!

Warum nicht Mitglied werden?
Der Angelsportverein Honhardt e.V. ist in der Lage neue aktive, jugendliche und fördernde Mitglieder aufzunehmen!
Hier klicken für mehr Info!

  

Sanierung des Dorfsee
in Honhardt 2013

 

Durchgeführt in Zusammenarbeit von der
Gemeinde Frankenhardt und dem
Angelsportverein Honhardt e.V.

Dokumentation

 

Hintergründe:

Der Dorfsee Honhardt in der Gemeinde Frankenhardt wurde im Zuge des Rückbau des Freibades angelegt. Der See wird durch eine natürliche Quelle gespeist. Der Angelsportverein Honhardt e.V. hegt und pflegt das Gewässer und Umfeld durch seine Gewässerwarte und Mitglieder. Als Übungsgewässer steht der kleine See für die Jugendangler bereit oder wird zeitweise im Rahmen des Fischlehrpfads genutzt.

Der angelegte See hatte bereits in der Vergangenheit immer wieder größere Sanierungen verursacht, z.B. 2 x Bisamschadenssanierung im Dammbereich zum Steinbach, Einbau eines Grundablasses, Ausholzungsmaßnahmen, Entschlammung.

Bereits im Sommer 2011 wurde ein örtlicher neue Bisamschadensbeseitigung am Damm zum Steinbach mittels Baggereinsatz durch den ASV Honhardt e.V. durchgeführt und die Kosten durch den Verein übernommen. Im Jahr 2012 traten erneut massive neue Bisamrattenschäden, sowohl am Seeuferbereich, als auch erneut Seedamm zum Steinbach auf, die ein Absenken des Wasserspiegels im See auslöste. Eine grundlegende Sanierung der Bisamschäden war somit erforderlich.

Im Herbst 2012 wurde der See durch die Mitglieder des ASV Honhardt e.V. abgelassen und der Gemeindeverwaltung nach Sichtung der Bisamschäden ein Sanierungsvorschlag unterbreitet, der im Winterhalbjahr 2012/2013 umgesetzt wurde.

Sanierungsmaßnahme:

Aufgrund der frostigen Temperaturen Mitte Januar 2013 konnten nach den durchgeführten Ausholzungsarbeiten durch die Mitglieder des ASV Honhardt e.V. mit eigenen Vereinsgeräten der anschließende Baggereinsatz und die Materialzufuhr von Grobschotter erfolgen und die geplanten Arbeiten zügig und erfolgreich umgesetzt werden. Am Ufer entlang des angrenzenden Steinbaches zum Dorfsee wurden eine Grobschotterschüttung mittels Bagger eingebaut, die ein künftiges Eingraben des Bisams im Steinbachufer künftig ausschließen sollen. Der Bisambau im hinteren Drittel des Seedammes zum Steinbach wurde mittels Baggereinsatz ausgegraben und mit Steinschüttung, Erde und Verdichtungsgerät aufgefüllt, sodaß die eigentliche Ursache der Undichtigkeit beseitigt wurde. Ferner wurde an dem vollständig unterhöhlten Seeuferbereichen durch die Bisamratte, eine Ufersicherung mittels Steinschotter eingebaut, die eine Bisamrattenabweisende aber sehr naturnahe und dauerhafte Ufersicherung für die Lebewesen der Uferregion darstellt.

Unter Beobachtung der ausgebildeten Vereins-Gewässerwarte wird sich in den kommenden Wochen ein wunderschönes Idyll entwickeln und seltene Wasserpflanzen einfinden. Die Sanierung ist erfolgreich abgeschlossen. Die Gemeinde Frankenhardt und deren Einwohner werden sich an dem kleinen Idyll erfreuen.


Bild oben: Holzeinschlag im Bereich des Bisamschadens am Seedamm zum Steinbach als Vorbereitung für den Baggereinsatz durch den ASV Honhardt e.V. Januar 2013

Bild oben: Ausastungsarbeiten zur Mühlenstraße und Heckenpflege


Bild oben: Sanierter Uferstreifen Steinbach am Seedamm Januar 2013

Bild oben: Sanierter Bisamrattenbau zwischen Steinbach und Dorfseedamm


Bild oben: Mit Steinschroppen Muschelkalk sanierter Uferstreifen und beseitigte Bisamschäden

Kennzahlen:

Einsatzzeit Bagger ca. 8,0 Stunden

Einsatzzeit Maschinisten ca. 10,0 Stunden

Arbeitseinsatz durch die Mitglieder des ASV Honhardt e.V.:

Seeablassen (50 Std.), Holzeinschlag (30 Std.), Betreuung der Sanierungsmaßnahme (8 Std.), (Anstauen 3 Std.) 91 Stunden

Steinschüttungen Gesamtmenge eingebaut: 46,97 to

Schlußzusammenfassung:

Durch die Sanierungsmaßnahmen wurden die erkennbaren massiven Bisamratenschäden beseitigt und gleichzeitig künftigen Bisamrattenschäden vorgebeugt. Ferner wurde der Ufersicherungsschutz dauerhaft hergestellt, sodass ungewollte Abspülungen des Uferbereiches und damit verbundener Verladungen eingegrenzt wurden. Die naturnah gestalteten Uferstreifen bieten Wasserpflanzen und Tieren nun wieder langfristig einen natürlichen Lebensraum. Mit den Investitionen wurde auf Jahre hinaus der Erhalt des Sees sichergestellt. Die erfolgreiche Vorbereitung und Realisierung wurde zügig ohne erkennbare Mängel abgewickelt. Der ASV Honhardt e.V. und seine Mitglieder haben erneut unter Beweis gestellt, das anspruchsvolle Sanierungsprojekte auch an kleinen Gewässern fachgerecht und professionell in sehr guter Zusammenarbeit mit der Gemeinde Frankenhardt umgesetzt werden.

 

Frankenhardt, den 04.02.2013
Dipl. Ing. (FH) Bauing. / Projektmanagement
ASV Honhardt e.V., 1. Vorsitzender Markus Staiger 

Save
Cookies Benutzereinstellungen
Wir nutzen Cookies um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten, wenn Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, wird die Seite unter Umständen nicht richtig funktionieren.
Alle akzeptieren
Alle verbieten
Functional
Funktionen die die Nutzung der Seite verbessern, dies kann z.B. das Teilen auf sozialen Netzen einschliessen.
cookiesck
Einverständnis für Cookies speichern
Annehmen
Decline
Analytics
Funktionen die uns erlauben das Nutzerverhalten und das Laufzeitverhalten der Seite zu analysieren und zu verbessern.
Google Analytics
Analysetool zur Aufzeichnung der Zugriffe auf die Seite
Annehmen
Decline