Fischessen 2025 - ausverkauft
Das beliebte und bekannte Fischessen des Angelsportvereine Honhardt e.V. findet dieses Jahr am Samstag, den 25.10.2025 in der Sandberghalle in Honhardt statt.
Die Veranstaltung ist für dieses Jahr ausverkauft, Sie können sich aber gerne in die Warteliste eintragen, falls noch Karten vor Verkaufsschluss verfügbar werden!
Wir wünschen allen Gästen einen schönen und unterhaltsamen Abend!
Wir bedauern wenn Sie dieses Jahr keine Karten mehr bekommen haben, tragen Sie sich doch für unseren Veranstaltungsnewsletter ein, dort informieren wir immer rechtzeitig über den Verkaufsstart.
Hier klicken für mehr Info!
Warum nicht Mitglied werden?
Der Angelsportverein Honhardt e.V. ist in der Lage neue aktive, jugendliche und fördernde Mitglieder aufzunehmen!
Hier klicken für mehr Info!
Der ASV Honhardt stellt sich vor
unser Infoflyer.
Zum Herunterladen als PDF hier klicken.

Jahreshauptversammlung ASV Honhardt e.V.

Derzeit gute Situation für Neumitglieder

Frankenhardt / 54 Teilnehmer besuchten die Jahreshauptversammlung des ASV Honhardt e.V. am 14.3.2015 im Gasthaus Rössle.

Neben den interessanten Berichten des Vorstand, Kassenwart, Gewässerwarte und Jugendwarte und Kassenprüfer fand die Entlastung einstimmig statt. Das vergangene Jahr 2014 war geprägt von zahlreichen Aufgabe, gemeinsamen Vereinsveranstaltungen, Themen, die der Verein in seiner Größe gut umgesetzt hat. Der Verein ist derzeit in der glücklichen Lage neue aktive oder jugendliche Mitglieder aufzunehmen und verfügt zudem über ein attraktives Gewässerangebot, was Markus Staiger, 1. Vorsitzender hervorhob.  

Die Gewässer werden optimal gepflegt und gehegt, 865 ehrenamtliche Arbeitsstunden hat der Verein im Jahr 2014 an den Gewässern geleistet.

Das neue 3-köpfige Jugendleiterteam mit seinen 21 Jugendanglern hat sich im ersten Jahr sehr gut entwickelt. Die Arbeit der drei Gewässerwarte war von vielen Einsatzterminen geprägt. Die Homepage www.asv-honhardt.de, wurde als vorbildlich eingestuft. Die beliebten Fischessenveranstaltungen 2014 verliefen gut, Ideen und Veränderungen werden fortgesetzt. Das neue Kartenverkaufsteam hat sich gut eingearbeitet. Der Wirtschaftsdienst leistete seinen Beitrag für eine gute Verpflegung.

Zahlreiche Berührungspunkte gab es im vergangenen Jahr mit der Gemeinde Frankenhardt, so die Teilnahme am Friedensfest Sandbergkreuz mit Forellenräuchern, mehrere gemeinsame Termine im Zusammenhang Biber, Durchführung von zwei Biberseminaren mit Kurz Strauß, Teilnahme am Kinderferienprogramm am Tiefensee mit großer Teilnehmerzahl, Bachputzete der Jugendgruppe und Uferreinigung entlang der Jagst.

Klaus Gronbach wurde mit dem silbernen Ehrenzeichen des Verband für Fischerei und Gewässerschutz in Baden Württemberg e.V. für 10 jährige Tätigkeit in der Vorstandsarbeit ausgezeichnet. Klaus Gronbach, der Gewässerwart ist, absolvierte 2014 zudem die Ausbildung zum Biberberater. Er leistet im Verein durch sein Engagement großen Einsatz und trägt mit seinen Fortbildungen zur Bereicherung und Entwicklungen bei. Ferner wurde Klaus Gronbach vom Landkreis Schwäbisch Hall zum Naturschutzbeauftragten für Frankenhardt ernannt.

Markus Staiger, 1. Vorsitzender

Cookies Benutzereinstellungen
Wir nutzen Cookies um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten, wenn Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, wird die Seite unter Umständen nicht richtig funktionieren.
Alle akzeptieren
Alle verbieten
Funktionsverbesserung
Funktionen die die Nutzung der Seite verbessern, dies kann z.B. das Teilen auf sozialen Netzen einschliessen.
cookiesck
Einverständnis für Cookies speichern
Annehmen
Decline
Analys
Funktionen die uns erlauben das Nutzerverhalten und das Laufzeitverhalten der Seite zu analysieren und zu verbessern.
Google Analytics
Analysetool zur Aufzeichnung der Zugriffe auf die Seite
Annehmen
Decline
Save