Fischessen 2025 - ausverkauft
Das beliebte und bekannte Fischessen des Angelsportvereine Honhardt e.V. findet dieses Jahr am Samstag, den 25.10.2025 in der Sandberghalle in Honhardt statt.
Die Veranstaltung ist für dieses Jahr ausverkauft, Sie können sich aber gerne in die Warteliste eintragen, falls noch Karten vor Verkaufsschluss verfügbar werden!
Wir wünschen allen Gästen einen schönen und unterhaltsamen Abend!
Wir bedauern wenn Sie dieses Jahr keine Karten mehr bekommen haben, tragen Sie sich doch für unseren Veranstaltungsnewsletter ein, dort informieren wir immer rechtzeitig über den Verkaufsstart.
Hier klicken für mehr Info!
Warum nicht Mitglied werden?
Der Angelsportverein Honhardt e.V. ist in der Lage neue aktive, jugendliche und fördernde Mitglieder aufzunehmen!
Hier klicken für mehr Info!
Der ASV Honhardt stellt sich vor
unser Infoflyer.
Zum Herunterladen als PDF hier klicken.

Fischlehrpfad am sanierten Krebslachensee von Bürgermeister Jörg Schmidt eröffnet

Frankenhardt / Der Angelsportverein Honhardt e.V. eröffnete am Sonntag, den 05.06.2016 seinen Fischlehrpfad mit 15 informativen Tafeln. Der Lehrpfad beginnt am Steinbach an der Kläranlage Honhardt und führt ca. 150 m Richtung Süden bis zum Krebslachensee zwischen Steinbach an der Jagst und Honhardt gelegen.

Frankenhardts Bürgermeister Jörg Schmidt eröffnete mit einer symbolischen Fischbesetzung im Rahmen des Sanierungsabschlusses Krebslachensee den interessanten Lehrpfad, der die heimischen, gefährdete oder vom Aussterben bedrohte Fischarten vorstellt. Bürgermeister Schmidt dankte dem Verein und seinen aktiven Mitgliedern für den großen Einsatz in mehreren Bauabschnitten und den weiteren Beteiligten für die erfolgreich umgesetzte notwendig gewordene See-Sanierungsmaßnahme, in dem jetzt wieder kleine Fische in allen Wasserzonen heranwachsen und sich entwickeln können. Der Lehrpfad kann bis Ende September 2016 besichtigt werden.

Führungen für Interessierte, Schulen bieten die vom ASV Honhardt e.V. ausgebildeten Gewässerwarte / Naturschutzbeauftragte auf Anfrage und Terminabstimmung gerne an, nähere Informationen unter www.asv-honhardt.de.

Nicht nur der Verein, der mit über 220 ehrenamtlich geleisteten ehrenamtlichen Stunden am Sanierungsfall Krebslachensee aktiv war, sondern auch das Forstamt, die Jugendfeuerwehr Frankenhardt, die Jagdpächter, der Maschinenring und der Eigentümer die Gemeinde Frankenhardt mit dem Bauhof trugen ihren Teil am Projekt bei. Der kleine See hat sich seinen Erhalt verdient, denn im Gewässer werden heimische Fischarten wie die Schleie, Spiegel- oder Schuppenkarpfen, das Rotauge und die Rotfeder und andere Kleinfischarten herangezogen, bevor diese dann in andere heimische Frankenhardter Gewässer umgesiedelt werden können. Die Kinderstube des Fischnachwuchses ist somit für die Zukunft wieder ein Stück sicherer geworden.

Auch das Gewässerumfeld wurde offener gestaltet, worüber sich die Jagdpächter freuen, denn Hasen, Rebhühner & Co. haben nun einen offenen Zugang zum Gewässer und neue Versteckmöglichkeiten in den angrenzenden Hecken und Wäldchen, das vormals eingezäunt war. Die Hasen sind schon seit einigen Wochen anwesend, ebenfalls die Enten mit ihrem Nachwuchs, Frösche und eben alles was im am und um das kleine Seegewässer lebt.

Ein detaillierter Bericht über die Sanierung findet sich auf http://www.asv-honhardt.de/projekte/krebslachensee-sanierung-2015-2016.

Cookies Benutzereinstellungen
Wir nutzen Cookies um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten, wenn Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, wird die Seite unter Umständen nicht richtig funktionieren.
Alle akzeptieren
Alle verbieten
Funktionsverbesserung
Funktionen die die Nutzung der Seite verbessern, dies kann z.B. das Teilen auf sozialen Netzen einschliessen.
cookiesck
Einverständnis für Cookies speichern
Annehmen
Decline
Analys
Funktionen die uns erlauben das Nutzerverhalten und das Laufzeitverhalten der Seite zu analysieren und zu verbessern.
Google Analytics
Analysetool zur Aufzeichnung der Zugriffe auf die Seite
Annehmen
Decline
Save