Das neu aufgelegte und angepasste Fischessen
am 28. Oktober 2023

Kartenverkauf jetzt eröffnet!

Wir freuen uns nach 4 Jahren Pause wieder auf eine großartige Veranstaltung mit Ihnen. Auch an uns sind Pandemie, Erhöhung der Energiepreise und auch die Inflation nicht spurlos vorübergegangen.

Deshalb haben wir uns entschlossen, das Fischessen in einem angepassten Rahmen neu aufleben zu lassen.

Für mehr Informationen und zum neuen Online Kartenverkauf, einfach klicken!

Warum nicht Mitglied werden?
Der Angelsportverein Honhardt e.V. ist in der Lage neue aktive, jugendliche und fördernde Mitglieder aufzunehmen!
Hier klicken für mehr Info!

Wallerworkshop beim ASV Honhardt e.V.

Der ASV Honhardt e.V. veranstaltete vom 25.05. bis 26.05.19 einen interessanten Wallerworkshop. Zu Beginn trafen sich 15 Teilnehmer im Schützenhaus Honhardt und lernten dort unter fachmännischer Anleitung von Teamangler Armin Adam (Firma Jenzi) und Vlado Pajurin (Landesfischereiverband Baden-Württemberg) allerlei Wissenswertes über den Waller. Von der Anatomie über das Fressverhalten bis hin zum Futter und den Standort der Fische wurde alles Wichtige ausführlich erklärt. Nach Kaffee und Kuchen ging es zum praktischen Teil über, wo Armin Adam vieles über die einzelnen Vorfächer und Montagen erklärte.

Anschließend bauten alle Teilnehmer das Gezeigte nach und fertigten zwei verschiedene Vorfächer an. Nachdem der Regen aufhörte, fuhren wir an die Jagst, wo uns Armin Adam und Vlado Pajurin die bereits am Vormittag abgesteckten Angelplätze zeigten und uns zu jedem Platz die typischen Merkmale von Fressplatz und Standplatz der Waller erklärten. Bevor jeder seinen ausgewählten Angelplatz bezog, wurde noch zusammen gegrillt. Anschließend wurden die zuvor gebauten Vorfächer mit Tauwurmbündeln oder Tintenfisch belegt und mit einer Steinmontage in der Jagst ausgelegt. Den ganzen Abend standen Armin Adam und Vlado Pajurin für weitere Fragen zu Verfügung.

Gegen 1 Uhr in der Nacht wurden die ausgelegten Köder wieder hereingeholt, da nach Landesfischereiverordnung nur bis 1 Uhr auf Waller geangelt werden darf. Die Gruppe saß noch bis ca. 2.30 Uhr gemütlich zusammen, bis wir unser Bettlager aufschlugen. Um 4.30 Uhr legten wir bis 8.30 Uhr unsere Montagen erneut aus, doch leider stellte sich der erhoffte Erfolg nicht ein. Unser Cateringteam unter der Leitung von Martina Walter versorgte uns am Morgen mit Kaffee, Weißwürsten, belegten Brötchen und vielem mehr. Der Wallerworkshop war für unseren Verein und alle Teilnehmer ein durchaus gelungenes Ereignis, wobei wir sehr viel lernen konnten.

Als Sportwart des ASV Honhardt e.V. gilt mein persönlicher Dank allen Teilnehmern und Helfern, ohne die der Workshop und die Gemeinschaft nicht zustande gekommen wären. Ein weiterer Dank geht an den Schützenverein Honhardt, der jeden Montag um 19 Uhr sein Training veranstaltet, besonders an Herrn Enrico Setzer (1. Vorsitzender) für die freundliche Bewirtung am Nachmittag. Ein besonderer Dank geht an Armin Adam und Vlado Pajurin, die sich ehrenamtlich für die Vereine einsetzen und somit solch tolle Workshops erst ermöglichen.

Mathias Mack
Sportwart

Rekordfang in der Jagst

Am Freitagabend gelang dem aktiven Neumitglied Jonas Wirtheim im Vereinsgewässer „Jagst“ unverhofft gleich ein Rekordfang. Er landete am Abend des 03.05.19 in der Nähe von Appensee einen 1,20 m langen und 22 Pfund schweren Waller an. Mit dem Fang dieses nichtheimischen Fisches hatte er nicht gerechnet, denn lediglich mit einem kleinen Wurm als Angelköder an einem Einzelhaken, der für Friedfischfänge ausgelegt war, konnte er zusammen mit seiner Angelbegleitung den großen Waller nach einem längeren Drill sicher anlanden.

Jahreshauptversammlung im ASV Honhardt e.V. zeigt gelungene Vereinsentwicklungen auf

Bei der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des ASV Honhardt e.V. am 16.03.2019 wurden die vielseitige Vereinsarbeit und das Umfeld des Angelhobbys einmal mehr herausgehoben.

Über 930 ehrenamtliche Arbeitsstunden haben die Vereinsmitglieder vergangenes Jahr alleine bei der Sanierung, Wiederherstellung und dem Unterhalt der Vereinsgewässer geleistet, besonders viele davon bei den notwendigen und erfolgreich durchgeführten, mehrtätigen Fleckenbachsee-Sanierungsmaßnahmen. Aber auch das Mähen und Pflegen der Gewässeruferstreifen ist eine Aufgabe der Angler, die abgestimmt und gut organisiert durchgeführt werden musste. Der Verein hat einen neuen Mulchmäher beschafft, um die Aufgaben noch besser organisiert zu bekommen. Für dieses Jahr ist die Anschaffung eines Vereinsanhängers vorgesehen. Auch die sehr lebendige Vereinsarbeit kann sich im vergangenen Jahr sehen lassen, viele gemeinsame Veranstaltungen konnten stattfinden. Mit der Besetzung der Sportwartfunktion bietet der Verein künftig weitere angelsportliche Inhalte an, darunter ein Wallerangel- sowie ein Rutenbauseminar. Erstmals wurde vom Ausschuss über Vereinskleidung beraten und schließlich den Vereinsmitgliedern und Freunden zum Kauf angeboten, darunter ein Vereins-T-Shirt, Pullover und Mützen mit dem neu entwickelten ASV Honhardt e.V.-Vereinslogo.

Fischessen des ASV Honhardt e.V / Eintrittskartenverkaufsstart am 22.02.2019

Das beliebte und bekannte Fischessen des Angelsportverein Honhardt e.V. findet dieses Jahr am Samstag, den 05.10.2019 in der Sandberghalle in Honhardt statt.

Der Eintrittskartenverkauf startet am Freitag, den 22.02.2019.

Das Fischessen wird mit den mehrgängigen, warmen Fischgerichten und Meeresfrüchten, der Suppe und verschiedenen Salaten eröffnet. Die Blaue Lagune, in der sich das Kalte Büfett befindet, lädt im zweiten Teil des Abends dazu ein, kalte und kulinarische Fischgerichte in vielen Variationen zu sehen und sich schmecken zu lassen. Der Verein bietet zudem eine Fischtombola, die neue Fischerbar und gute Unterhaltung mit Livemusik in der dekorierten Halle. Gäste erwerben die Eintrittskarte per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder bei der Kartenverkaufstelefonnummer 0175 / 11 801 49. Weitere Informationen sind auf unsrer Fischessenseite zu finden.

Nistkastensanierung an den Gewässern des ASV Honhardt e.V.

In diesem Winterhalbjahr führen die Mitglieder des Angelsportverein Honhardt e.V. u.a. eine Vogelnistkastensanierung durch.

Die neuen und verschiedenen, in ehrenamtlicher Bauweise hergestellten Vogelnistkästen werden an den Gewässerstrecken in Frankenhardt, die der Verein betreut, aufgehängt. Marode und in die Jahre gekommene Nisthilfen werden in diesem Zug entfernt. Der Vogelschutz bleibt somit durch die Angler mit ihrem vielseitigen Hobby gewährleistet.

 

 

 

Save
Cookies Benutzereinstellungen
Wir nutzen Cookies um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten, wenn Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, wird die Seite unter Umständen nicht richtig funktionieren.
Alle akzeptieren
Alle verbieten
Functional
Funktionen die die Nutzung der Seite verbessern, dies kann z.B. das Teilen auf sozialen Netzen einschliessen.
cookiesck
Einverständnis für Cookies speichern
Annehmen
Decline
Analytics
Funktionen die uns erlauben das Nutzerverhalten und das Laufzeitverhalten der Seite zu analysieren und zu verbessern.
Google Analytics
Analysetool zur Aufzeichnung der Zugriffe auf die Seite
Annehmen
Decline