Der ASV Honhardt e.V. veranstaltete vom 25.05. bis 26.05.19 einen interessanten Wallerworkshop. Zu Beginn trafen sich 15 Teilnehmer im Schützenhaus Honhardt und lernten dort unter fachmännischer Anleitung von Teamangler Armin Adam (Firma Jenzi) und Vlado Pajurin (Landesfischereiverband Baden-Württemberg) allerlei Wissenswertes über den Waller. Von der Anatomie über das Fressverhalten bis hin zum Futter und den Standort der Fische wurde alles Wichtige ausführlich erklärt. Nach Kaffee und Kuchen ging es zum praktischen Teil über, wo Armin Adam vieles über die einzelnen Vorfächer und Montagen erklärte.
Anschließend bauten alle Teilnehmer das Gezeigte nach und fertigten zwei verschiedene Vorfächer an. Nachdem der Regen aufhörte, fuhren wir an die Jagst, wo uns Armin Adam und Vlado Pajurin die bereits am Vormittag abgesteckten Angelplätze zeigten und uns zu jedem Platz die typischen Merkmale von Fressplatz und Standplatz der Waller erklärten. Bevor jeder seinen ausgewählten Angelplatz bezog, wurde noch zusammen gegrillt. Anschließend wurden die zuvor gebauten Vorfächer mit Tauwurmbündeln oder Tintenfisch belegt und mit einer Steinmontage in der Jagst ausgelegt. Den ganzen Abend standen Armin Adam und Vlado Pajurin für weitere Fragen zu Verfügung.
Gegen 1 Uhr in der Nacht wurden die ausgelegten Köder wieder hereingeholt, da nach Landesfischereiverordnung nur bis 1 Uhr auf Waller geangelt werden darf. Die Gruppe saß noch bis ca. 2.30 Uhr gemütlich zusammen, bis wir unser Bettlager aufschlugen. Um 4.30 Uhr legten wir bis 8.30 Uhr unsere Montagen erneut aus, doch leider stellte sich der erhoffte Erfolg nicht ein. Unser Cateringteam unter der Leitung von Martina Walter versorgte uns am Morgen mit Kaffee, Weißwürsten, belegten Brötchen und vielem mehr. Der Wallerworkshop war für unseren Verein und alle Teilnehmer ein durchaus gelungenes Ereignis, wobei wir sehr viel lernen konnten.
Als Sportwart des ASV Honhardt e.V. gilt mein persönlicher Dank allen Teilnehmern und Helfern, ohne die der Workshop und die Gemeinschaft nicht zustande gekommen wären. Ein weiterer Dank geht an den Schützenverein Honhardt, der jeden Montag um 19 Uhr sein Training veranstaltet, besonders an Herrn Enrico Setzer (1. Vorsitzender) für die freundliche Bewirtung am Nachmittag. Ein besonderer Dank geht an Armin Adam und Vlado Pajurin, die sich ehrenamtlich für die Vereine einsetzen und somit solch tolle Workshops erst ermöglichen.
Mathias Mack
Sportwart