Fischessen 2025
Das beliebte und bekannte Fischessen des Angelsportvereine Honhardt e.V. findet dieses Jahr am Samstag, den 25.10.2025 in der Sandberghalle in Honhardt statt.
Es sind noch Karten verfügbar!
Wir wünschen allen Gästen einen schönen und unterhaltsamen Abend!
Hier klicken für mehr Info!
Warum nicht Mitglied werden?
Der Angelsportverein Honhardt e.V. ist in der Lage neue aktive, jugendliche und fördernde Mitglieder aufzunehmen!
Hier klicken für mehr Info!
Der ASV Honhardt stellt sich vor
unser Infoflyer.
Zum Herunterladen als PDF hier klicken.
Heimatfest 11.-13. Juli 2025
Das Jubiläumswochenende 50 Jahre Frankenhardt rückt näher.
So ein großes Fest funktioniert nicht ohne helfende Hände. Diese suchen das Veranstaltungskomitee noch. Wir benötigen Helfer, für das komplette Wochenende und hoffen hier auf die Hilfe der Vereine und Bürger von Frankenhardt. Im folgenden Link: www.helferliste.online/heimatfestfrankenhardt befindet sich die Liste in der Ihe Euch eintragen könnt.
Featured

Kinderferienprogramm 2023

20230812 kinderferienprogramm tiefensee 017 52265351Am 12. August 2023 von 10:00 bis 15:00 Uhr veranstaltete der ASV Honhardt e.V. am Tiefensee bei schönem Wetter sein jährliches Kinderferienprogramm. Neun Kinder nahmen die Gelegenheit wahr, einen Einblick rund um die Fischerei und das Leben in und am Wasser zu erleben. Den interessierten Kindern wurden die verschiedenen Kleinstlebewesen aus dem Wasser mithilfe von Becherlupen gezeigt. Im Vordergrund stand natürlich das Angeln, bei dem drei große Karpfen und eine Reihe Weißfische gefangen wurden. Zum Mittagessen gab es noch selbst gemachte Hamburger vom Grill, die vom ASV-Cateringteam kostenlos bereitgestellt wurden. Unser Jugendwarteteam freute sich über die rege Teilnahme und hofft, dass sich auch künftig viele Kinder für unseren Hobbysport begeistern lassen.

Featured

Stiftung „Unsere Heimat und Natur" zeichnet den ASV Honhardt e.V. aus

Der Angelsportverein Honhardt e.V. hat eine Auszeichnung mit 1.000,- € von der EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG „Unsere Heimat und Natur" erhalten. Ausgezeichnet wurde die vorbildliche und nachhaltige Sanierung des Froschweihers bei Neuhaus im Jahr 2022, dessen Erhalt und Bestand weithin gesichert wurde. Der kleine See, der vor über 40 Jahren bei der Flurbereinigung angelegt wurde, war stark sanierungsbedürftig. Ein ausgearbeitetes Konzept wurde mit über 560 ehrenamtlichen Arbeitseinsatzstunden durch die Mitglieder fachmännisch umgesetzt. Der See ist nach der Sanierung und Renaturierung zu neuem Leben erwacht und die Natur hat sich nach kurzer Zeit bereits prächtig entwickelt. Nicht nur im See tummeln sich viele Lebewesen und Pflanzen, auch im Gewässerumfeld wurde dafür gesorgt, dass sich viele heimische Ufergräser und dort lebende Insekten wohlfühlen. Ebenso profitiert die Gemeinde Frankenhardt vom See, an dem sich gerne Besucher, Wanderer und Radfahrer für einen kleinen Zwischenstopp aufhalten. Der Verein veranstaltet im Herbst 2023 ein Fischessen, durch dessen Erlös er unter anderem wieder solche Sanierungsprojekte angehen kann.

Featured

Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins Honhardt e.V.

Der Angelsportverein Honhardt e.V. hielt am Samstag, den 18.03.2023 seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Eiche“ in Mainkling ab.

Die gut besuchte Versammlung zeigte den Mitgliedern gelungen auf, was der Verein im vergangenen Jahr 2022 alles gemeistert hat. Zweifelsfrei war der feierliche Höhepunkt des letzten Jahres das 50-jährige Vereinsjubiläum, auf das der Verein stolz zurückblickt. Auch das Großprojekt, die Froschweihersanierung, wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Frankenhardt erfolgreich durchgeführt und fertiggestellt. Das Vereinsleben normalisierte sich zusehends nach den Pandemiejahren, obgleich die Vereinskasse durch den Ausfall der Fischessensveranstaltung abermals weniger Einnahmen hatte. Die verschiedenen Berichte des Vorsitzenden, des Kassiers, der Gewässerwarte und der Jugendarbeit zeigten eine lebendige Vereinsarbeit auf. Die Entlastung durch Bürgermeister Jörg Schmidt fand einstimmig statt. Die Mitgliederentwicklung war erneut, mit nun knapp 180 Mitgliedern, erfreulich positiv. Der 1. Vorsitzende Markus Staiger dankte allen ehrenamtlich tätigen Teams und Mitgliedern im Verein sehr herzlich. Die tollen Vorträge zeigten eine durchweg gelungene und kameradschaftlich geprägte Vereinsarbeit auf.

Cookies Benutzereinstellungen
Wir nutzen Cookies um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten, wenn Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, wird die Seite unter Umständen nicht richtig funktionieren.
Alle akzeptieren
Alle verbieten
Funktionsverbesserung
Funktionen die die Nutzung der Seite verbessern, dies kann z.B. das Teilen auf sozialen Netzen einschliessen.
cookiesck
Einverständnis für Cookies speichern
Annehmen
Decline
Analys
Funktionen die uns erlauben das Nutzerverhalten und das Laufzeitverhalten der Seite zu analysieren und zu verbessern.
Google Analytics
Analysetool zur Aufzeichnung der Zugriffe auf die Seite
Annehmen
Decline
Save