Fischessen 2025 - ausverkauft
Das beliebte und bekannte Fischessen des Angelsportvereine Honhardt e.V. findet dieses Jahr am Samstag, den 25.10.2025 in der Sandberghalle in Honhardt statt.
Die Veranstaltung ist für dieses Jahr ausverkauft, Sie können sich aber gerne in die Warteliste eintragen, falls noch Karten vor Verkaufsschluss verfügbar werden!
Wir wünschen allen Gästen einen schönen und unterhaltsamen Abend!
Wir bedauern wenn Sie dieses Jahr keine Karten mehr bekommen haben, tragen Sie sich doch für unseren Veranstaltungsnewsletter ein, dort informieren wir immer rechtzeitig über den Verkaufsstart.
Hier klicken für mehr Info!
Warum nicht Mitglied werden?
Der Angelsportverein Honhardt e.V. ist in der Lage neue aktive, jugendliche und fördernde Mitglieder aufzunehmen!
Hier klicken für mehr Info!
Der ASV Honhardt stellt sich vor
unser Infoflyer.
Zum Herunterladen als PDF hier klicken.

Spatenstich für den Magazinneubau

Am Freitag, den 16. Mai 2025, wurde mit dem Spatenstich der Magazinneubau offiziell begonnen. Für unsren Verein mit 90 Aktiven, 9 Jugendlichen und über 70 passiven Mitgliedern, mit einer über 50-jährigen Tradition, ist dies ein wesentlicher Meilenstein in der Weiterentwicklung und für unsere zukünftigen Generationen, betonte Markus Staiger, 1. Vorsitzender des ASV Honhardt e.V. Das künftige Vereinsmagazin, unmittelbar neben dem Dorfsee in Honhardt, ist zentral gelegen und soll in erster Linie für die Materiallagerung der fischereilichen Gerätschaften genutzt werden. Noch nie verfügte der Verein über ein eigenes Gebäude. Bis zum Spatenstich war es ein aufgabenträchtiger Weg.

Die Beteiligung der Mitglieder bei Grundsatzbeschlüssen und Finanzierungsanteilen, die Klärung des Bauortes in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Frankenhardt Bürgermeister Jörg Schmidt, die Planung und Schritte bis zur Erlangung der Baugenehmigung und letztendlich die Gesamtfinanzierung mit ca. 50 % Zuschussanteil aus LEADER. Für den Verein ist es eine Rieseninvestition, die z.B. aus den bestehenden Rücklagen und den Einnahmen aus dem Fischessen anteilig mitfinanziert wird. Der Verein ist für monetäre Unterstützungen für dieses Projekt in Frankenhardt-Honhardt in jeglicher Form dankbar, denn es gilt noch eine kleine Finanzlücke zu schließen.

Die Gemeinde Frankenhardt unterstützt das Projekt zusammen mit LEADER, was Markus Staiger (ASV) und Bürgermeister Jörg Schmidt bei Ihren Reden mit dem Weg bis zum Spatenstich eindrucksvoll erläuterten. Im künftigen Magazingebäude werden sämtliche Gerätschaften, die mit der Fischerei zu tun haben zentral einquartiert und bilden für die Arbeitseinsätze an den Gewässern und bei Veranstaltungen einen sehr guten Ausgangspunkt. Hierzu zählen beispielsweise die Gerätschaften und Maschinen für Gewässerablassmaßnahmen oder der Fischhälterung / Fischtransporte, Mähmaschinen, Motorsägen, Werkzeuge, der Anhänger, die Cateringmaterialien, Medien, das Vereinszelt und Veranstaltungsmaterial.Mit einem eigenen Dach über dem Kopf, dem Magazinneubau, sind auch die Durchführung von Schulungen und Veranstaltungen am Dorfsee möglich, was eine weitere Bereicherung für die Frankenhardter Bürgerinnen und Bürger bringen wird. Bürgermeister Jörg Schmidt freute sich bei seinem Grußwort, dass der Start nun vollzogen wird und lobte das große Engagement des Vereins und seiner Mitglieder, die einen großen Dienst in der Natur leisten und von der Jugend bis zur Seniorenarbeit ein lebendiges Vereinsleben gestalten.

Im August soll das Tragwerk aufgerichtet werden und die Gebäudehülle geschlossen werden. Der Innenausbau soll dann bis Oktober fertiggestellt werden. Einiges an Eigenleistungen nehmen die Mitglieder selbst in die Hand, z.B. die Innenausbauarbeiten. Karolin Madlinger von der LEADER-Projektförderung formulierte in ihrem Grußwort v.a., dass der Verein alles verkörpert, was die Jagstregion auszeichne und worauf wir Wert legen, Gemeinschaft, Ehrenamt und Umweltschutz. Karolin Madlinger (LEADER- Jagstregion Regionalmanagement) überreichte an den ASV Honhardt e.V. vertreten durch Markus Staiger den Förderbescheid, der auf einer gut sichtbaren Tafel bei der Neubaustelle aufgehängt wurde.

 



 

 

Cookies Benutzereinstellungen
Wir nutzen Cookies um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten, wenn Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, wird die Seite unter Umständen nicht richtig funktionieren.
Alle akzeptieren
Alle verbieten
Funktionsverbesserung
Funktionen die die Nutzung der Seite verbessern, dies kann z.B. das Teilen auf sozialen Netzen einschliessen.
cookiesck
Einverständnis für Cookies speichern
Annehmen
Decline
Analys
Funktionen die uns erlauben das Nutzerverhalten und das Laufzeitverhalten der Seite zu analysieren und zu verbessern.
Google Analytics
Analysetool zur Aufzeichnung der Zugriffe auf die Seite
Annehmen
Decline
Save