Bei der Jahreshauptversammlung des ASV Honhardt e.V. am 17.03.2018 wurde die vielseitige Vereinsarbeit und das Umfeld des Angelhobbys einmal mehr deutlich.
Über 1250 ehrenamtliche Arbeitsstunden haben die Vereinsmitglieder vergangenes Jahr alleine bei der Sanierung, Wiederherstellung und dem Unterhalt der Vereinsgewässer geleistet, besonders viele davon bei der erfolgreichen Löffelstelzweihersanierung. Aber auch das Mähen und Pflegen der Gewässeruferstreifen sind die Aufgaben der Angler, die abgestimmt und gut organisiert durchgeführt werden mussten. Der Verein wird in diesem Jahr einen neuen Mulchmäher und einen Vereinsanhänger beschaffen, um die Aufgaben noch besser organisiert zu bekommen. Auch die sehr lebendige Vereinsarbeit kann sich im vergangenen Jahr sehen lassen.
Die ehrenamtliche Seniorenarbeit hat über 24 Mitglieder und unternimmt miteinander regelmäßig verschiedene Aktivitäten. Die Jugendarbeit mit knapp 20 Jugendanglern ist mit vier ausgebildeten Jugendbetreuern ausgestattet. Die Jugendangeln, das Jugendzeltlager, das Freundschaftsangeln und die Bachputzeten sowie das Seeablassen waren gemeinschaftsfördernd und haben den Jugendlichen viel Spaß gemacht. Die Gemeinschaft und der Spaß am Angelhobby waren den Jugendbetreuern dabei stets sehr wichtig. Die drei Gewässerwarte berichteten über die Jagst, die Seen und die Bäche mit den dortigen Fischbeständen, Besatzmaßnahmen und Erträgen, sowie den jeweiligen Gewässerzuständen. Speziell im Bestandserhalt gefördert wurde der Aal und die Bachforelle. Die sieben Vereinsveranstaltungen waren allesamt gemeinsame Angelveranstaltungen, z.B. das sehr gut besuchte, traditionelle Königsfischen oder der ebenfalls erfolgreiche Angelausflug nach Bayern.
Über eine gute Mitgliederentwicklung im vergangenen Jahr konnte der Verein ebenfalls berichten. Der 1. Vorsitzende Markus Staiger wies aber auch darauf hin, dass der Verein in der Lage sei, mindestens zehn Neumitglieder noch aufnehmen zu können. Die Fischessenveranstaltung wurde neu aufgestellt und findet am 6.10.2018 statt. Die Entlastung erfolgte einstimmig und ebenfalls einstimmig wurden die Vorstandschaft und der Vereinsausschuss neu gewählt: 1.Vorsitzender Markus Staiger, 2.Vorsitzender Klaus Gronbach, Kassier: Stefan Horvath, Schriftführer: Johannes Effinger, Gewässerwarte: Klaus Gronbach, Dieter Walter, Christian Scherer, Jugendleiter: Alexander Abel, Sportwart: Mathias Mack, Ausschussbeisitzer: Michael Klehr, Jugendwarte: Helmut Ley, Melanie Mack, Nils Klehr, Kassenprüfer: Martin Liedtke, Manfred Biedermann.
Der wiedergewählte Vorsitzende bedankte sich bei allen Mitgliedern, Förderern und Freunden für die gute Zusammenarbeit und Kameradschaft und wünschte dem neuen Vereinsausschuss eine gute, nach vorne ausgerichtete Zusammenarbeit für die Zukunft.